Copyright © 2023 Discover Ukraine LLC.
Die Münchner Untergrundbahn besteht aus 96 Stationen, die sich auf 6 Hauptlinien befinden, die ihre eigene Nummer und Farbe haben: U1 (grün), U2 (rot), U3 (orange), U4 (türkisblau), U5 (braun), U6 (blau). Es gibt auch zwei zusätzliche Strecken – U7 (rot-grün) und U8 (rot-оrange). Die erste – Pik und arbeitet von Montag bis Freitag, die zweite arbeitet nur samstags. Die Netzlänge beträgt 103.1 km. Die Metro betreut täglich den Passagieren Метро von 6:30 bis 1:00.
Die in der U-Bahn gekaufte Fahrkarte ist auch in anderen Verkehrsarten, nämlich Straßenbahn und Bus gültig. Eine Einzelfahrkarte in der Kurzstrecke (zwei Haltestellen) kostet 1,40 €. Eine längere Fahrt innerhalb einer Zone wird 2,90 € kosten, innerhalb von zwei Zonen: 5,80 €. Es gibt auch eine Karte für unbegrenzte Fahrt für 1 Tag - von € 6,70 und für 3 Tage – von € 16,80. Für Touristen gibt es spezielle Karten QueerCityPass und CityTourCard, die ohne Begrenzung in einem Transport zu fahren erlauben und die eine Preisermäßigung bei der Sehenswürdigkeitenbesuch und Partner-Anstalten geben. Die Kartenkosten für ein Tag sind € 12,90, für 3 Tage € 24,90, für 4 Tage € 26,90.
Fahrkarten sind an Kassenschaltern und Automaten an Stationen zu erwerben. Hier gibt es keine Sperrendurchgänge, die Fahrkarten werden in speziellen Maschinen aktiviert und danach kontrolliert. Praktisch alle U-Bahn-Linien sind in einer Zone, im inneren Kreis, bis auf einige Stationen der Linie U6. Es gelten verschiedene Abonnements.